1 | Dr. Cleo Regina Becker | Ludwigsburg |
2 | Armin Haller | Ludwigsburg |
3 | Dr. Angela Brüx | Sachsenheim |
4 | Leo Buchholz | Eberdingen |
5 | Dr. Andrea Wagner | Vaihingen |
6 | René Decker | Sersheim |
7 | Traute Theurer | Bietigheim-Bissingen |
8 | Paul Epperlein | Ludwigsburg |
9 | Lizzy-Belinde Jöckel | Tamm |
10 | Ralph Schmid | Freiberg am Neckar |
11 | Barbara Eßlinger | Marbach am Neckar |
12 | Albrecht Kurz | Bietigheim-Bissingen |
13 | Claudia Trunzer-Seidel | Gerlingen |
14 | Wolf Berger | Erdmannhausen |
15 | Ingrid Aumaier-Sauereisen | Tamm |
16 | Harald Wagner | Korntal |
Dr. Cleo Becker, Jahrgang 1966, Projektcoach
Angesichts der anstehenden Veränderungsprozesse müssen wir Modelle der Ausbildung und Weiterqualifizierung unterstützen, die unsere Arbeitsfähigkeit auch in Zukunft erhalten. Die Hochschulregion ist stark und vielfältig und kann einen Beitrag hierzu leisten.
Armin Haller, Jahrgang 1967, Politikwissenschaftler, Geschäftsführer VCD Baden-Württemberg
Menschen zu motivieren, sich mit sachlichen Argumenten und mit Blick auf das Allgemeinwohl einzubringen, steht für mich im Mittelpunkt, denn sonst überwiegen Einzelinteressen und die Manipulation durch Fake News. Mit der Mobilitätswende schaffen wir bessere Verkehrs-verbindungen, schützen die Gesundheit der Menschen und fördern die regionale Wirtschaft.
Dr. Angela Brüx, Jahrgang 1977, Dipl.-Biologin
Viele der großen Herausforderungen, insbesondere auch eine nachhaltige Flächennutzungsplanung können nicht allein auf kommunaler Ebene gelöst werden. Deshalb ist eine Zusammenarbeit wie auf regionaler Ebene umso wichtiger. Nur so gelingt eine flächenschonende, zukunftsorientierte Politik. Dabei dürfen auch die ländlicheren Bereiche unserer Region nicht vergessen werden. Wir müssen die dort vorhandenen wertvollen Naturräume schützen und gleichzeitig eine Infrastruktur bieten, die sich an den Bedürfnissen der Bürger in diesen Kommunen orientiert.
Leo Buchholz, Jahrgang 1999, Student (Sonderpädagogik Föderschwerpunkt geistige Entwicklung) aus Eberdingen-Hochdorf, Vorstandsmitglied der Grünen Jugend Kreis Ludwigsburg, Bundessprecher der Bundesfreiwilligendiestleistenden von Jan. 2018 bis Jan. 2019
Die Region Stuttgart wird im ersten Moment nicht mit ländlichen Ortschaften in Verbindung gebracht. Aber auch diese Ortschaften sind Teil der Region. Für die Mensch, die Angst vor Strukturschwund und Abgehängtsein haben, möchte ich eine Stimme i der Regionalversammlung sein. Ich kenne die Sorgen, die Menschen, gerade auch junge Menschen, in dörflicheren Strukturen habe und möchte deshalb in der Region mit der Fraktion gemeinsam darauf hinarbeiten, dass ländliche Gemeinden keine Angst davor haben müssen den größeren Städten untergeordnet zu werden
Dr. Andrea Wagner, Jahrgang 1985, Dipl. Chemieingenieurin (FH), Tätig am Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg,verheiratet, 2 Kinder, Wohnort Vaihingen/Enz
Ich steh für transparente, bürgernahe Politik, die Menschen vereint, nicht auseinander bringt.