Die aktuellen Corona-bedingten Schließung des stationären Einzelhandels sind für die betroffenen Geschäfte, für die Inhaber und Beschäftigten eine existenzielle Herausforderung. Die finanziellen Hilfen der Bundesregierung kommen sehr spät oder teilweise überhaupt nicht an. Für den Handel kommt es nun darauf, dass die angekündigten Korrekturen bei den Überbrückungshilfen jetzt schnell und unkompliziert -einfacher, umfangreicher und zielgenauer - ankommen.
Zugleich beschleunigt die Corona-Pandemie die Trends im Einzelhandel und die zunehmend digitalen Gewohnheiten der Bürgerinnen und Bürger.
Mit einem „Neustart für die Innenstädte“ wollen die Grünen in Baden-Württemberg gerade dem klein- und mittelständischem Einzelhandel, aber auch der Gastronomie und der Kultur eine Perspektive bieten. Denn unsere lebendigen Innenstädte leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander – dies wollen wir erhalten.
Welche Unterstützung für den Einzelhandel ist jetzt besonders wichtig? Wie können die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler im Wandel bestehen und neue Ideen umsetzen? Was müssen wir tun, damit die Innenstädte attraktiv bleiben? Diese und noch mehr Fragen wollen wir diskutieren.
Beim digitalen Bürgerdialog „Corona und der Einzelhandel“ am 28. Januar um 19:00 Uhr lädt Silke Gericke, Landtagswahlkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Ludwigsburg ein, mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Andrea Lindlohr MdL diese Frage und noch mehr zu besprechen. Machen Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen! Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an info@silke-gericke.de