Barriere? Frei! Wie steht es um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung? Perspektive vor der Bundestagswahl 2021. Am 21. Juli 2021, 19.00 – 22.00 Uhr im Scala Ludwigsburg und Online. Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass dieses Event auch in Präsenz besuchbar ist. Weitere Infos zur Präsenz-Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.scala.live/event/inklusion-eine-politische-verpflichtung/
Online-Zugangsdaten ohne Voranmeldung unter: www.scala.live/events/
Für wen? Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter sowie Angehörige, Interessierte, Studierende, Engagierte aus Vereinen, Organisationen, Firmen, politische VerantwortungsträgerInnen, Mitarbeitende aus Ämtern und Behörden etc.
Die gesamte Veranstaltung wird auch in Gebärden-Sprache und in Schriftform übersetzt. Wir alle wollen in der Veranstaltung leicht verständlich sprechen.
Mit wem?
Dr. Sandra Detzer, GRÜNE
Steffen Bilger (MdB), CDU
Macit Karaahmetoğlu, SPD
Oliver Martin, FDP
Andreas Frisch, LINKE
Als Referentin konnten wir die hervorragende Expertin und Behindertenbeauftragte der Stadt Stuttgart, Simone Fischer gewinnen.
Der Titel des Impulsvortrages heißt:
Barriere? Frei! Wie steht es um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung?
Frau Verena Sophie Niethammer, erste Vorsitzende der Hölder - Initiative für Kultur und Inklusion e. V., sowie freie Redakteurin und Mutter von einem Kind mit Behinderung wird das Podium durch Ihre Erfahrungen bereichern.
Frau Bettina Krück übernimmt die professionelle Moderation. Sie ist Organisatorin des Online-Inklusionskongress.
Das Programm
18:00 Uhr Einlass im Scala Ludwigsburg. Das ist abhängig von der entsprechenden Coronaverordnung im Juli 2021 der Stadt Ludwigsburg.
18:30 Uhr Einlass in den Zoom-Raum.
19:00 Uhr
Begrüßung – Antonio Florio, Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V.
19:10 Uhr
Anmoderation Bettina Krück.
19:15 Uhr
Impulsreferat Simone Fischer
19:45 Uhr
Beginn der Podiumsdiskussion mit Themenbezogenen Fragen und Einbindung der Fragen aus dem Publikum und aus dem Chat.
20:45 Uhr
15 minütige Pause
21:00 Uhr
Weiterführende Podiumsdiskussion mit Themenbezogenen Fragen und Einbindung der Fragen aus dem Publikum und aus dem Chat.
Ca. 22:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung organisiert der Verein Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V. in Kooperation mit ScalaTV, der Scala Kultur Live gGmbH.
Einen herzlichen Dank an Aktion Mensch für die Finanzierung dieser Veranstaltung.
UPDATE:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits angekündigt, organisieren wir Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V. in Kooperation mit ScalaTV, der Scala Kultur Live gGmbH, anlässlich der Bundestagswahl am 21.07.21 um 19:00 Uhr eine Hybrid-Veranstaltung im Scala. An diesem Abend sind die Bundestagskandidat*innen und Abgeordneten des Landkreis Ludwigsburg anwesend.
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass dieses Event auch in Präsenz besuchbar ist. Weitere Infos zur Präsenz-Anmeldung finden Sie unter folgendem Link.
https://www.scala.live/event/inklusion-eine-politische-verpflichtung/
Diese Veranstaltung wird sowohl in Schrift- und in Gebärdensprache übersetzt.
Als Organisator ist es mir ein Anliegen, dass Sie an diesem Abend Fragen stellen können. Wir im Team haben vorab Themen-Schwerpunkte rund um die Inklusion festgelegt. Anschließend können Sie entweder per Chat oder direkt im Scala, Ihre Fragen stellen.
Wir würden uns über Ihre rege Teilnahme sehr freuen!
Viele Grüße
Antonio Florio
Inklusionsaktivist im Landkreis Ludwigsburg
******************************************
Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Vorsitzender
Antonio Florio
Schillerstr. 32
71732 Tamm
Tel.: 07141 / 29 97 333
Fax: 07141 / 29 97 334
skype: florio.a
http://www.selbstbestimmtleben.org Hybrid-Veranstaltung.zur Bundestagswahl 21.07.21
http://www.antonio-florio.de
http://www.selbstbestimmtleben.org
******************************************