video_label

Rückenwind für die Energiewende

Tayfun Tok im Gespräch mit LEA-Chef Anselm Laube und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Marbacher Solarvereins Bernd Waser

 

Die stark angezogenen Energiepreise scheinen für viele Häuslebauer und Wohneigentümer die Frage nach der Investition in Dämmung und erneuerbare Energie wieder attraktiv werden zu lassen. Nie hat sich eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe so schnell amortisiert. Möglicherweise bleibt Energie ein knapper und gefragter Rohstoff mit hohen Preisen. Nachrichten von Lieferengpässen und Handwerkermangel lassen zudem aufhorchen. Wer sanieren will, möchte es richtig tun. Energiesparend soll es sein und bezahlbar.

 

Einige Experten aus unserer Region haben es sich zur Mission gemacht mit Mut und schlauen Ideen der Energiewende Rückenwind zu geben. Sie beraten, begleiten und investieren in Solaranlagen und Fernwärmeprojekte. Sie sorgen dafür, dass Energie und Wärme langfristig sicher und bezahlbar bleiben. Und als echte Klimaschützer haben sie ein offenes Ohr für die Fragen aus der Bevölkerung:

 

Wie klappt die Wärmewende vor Ort? Was kann ich tun, um mein Haus fit für die Zukunft zu machen? Warum lohnt es sich, selbst aktiv zu werden bei lokalen Energieprojekten?

 

Um diese und Ihre Fragen zu beantworten, folgen der Geschäftsführer der Ludwigsburger Energieagentur LEA, Anselm Laube, und der stellvertretende Vorsitzende des Marbacher Solarvereins, Bernd Waser, der Einladung Tayfun Toks, dem GRÜNEN Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bietigheim-Bissingen sowie den Grünen aus Erdmannhausen.

 

Laube kam 2018 als Geschäftsführer zur LEA nach Ludwigsburg und ist bereits jetzt breit vernetzt. Der gelernte Maschinenbauer hat es sich zur Aufgabe gemacht für die kommunale Hand und ohne Gewinninteresse die erneuerbaren Energien zu fördern. Klimaschutz ist für ihn Leidenschaft und Kompass zugleich, den der Familienvater auch in der Verantwortung für seine Kinder kräftig anpackt. Waser ist stellvertretender Vorsitzender des Marbacher Solarvereins. Seit über 20 Jahren betreibt der Verein diverse Solaranlagen, etwa auf dem Marbacher Gymnasium. Bei Informationsveranstaltungen und Beratungsangeboten geben die inzwischen erfahrenen Energieerzeuger ihr Wissen weiter, um die Energiewende weiter voranzutreiben.

 

Auf Ihren Besuch und ein spannendes Gespräch freut sich Ihr Abgeordneter Tayfun Tok am Dienstag, den 28. März ab 19 Uhr in der Halle auf der Schray in Erdmannhausen. Die Halle auf der Schray (Schrayweg 1) liegt am Ortsrand Erdmannhausens nahe der Ortsausfahrt in Richtung Affalterbach. Mit der Buslinie 456 besteht eine halbstündliche Verbindung aus Richtung Marbach Bahnhof und Affalterbach. Parkplätze finden Sie auf dem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz auf der Schray.

expand_less
Oops, an error occurred! Code: 202309251519176d013724