video_label

Franziska Brantner MdB und Tayfun Tok MdL: Sichere Energiepolitik in unsicheren Zeiten

Tayfun Tok MdL lädt ein: "Sichere Energiepolitik in unsicheren Zeiten" mit der parlamentarischen Staatssekretärin Franziska Brantner MdB und dem lokalen Energieexperten Heiner Blasenbrei-Wurtz einladen. Auf ein spannendes und kontroverses Gespräch freue ich mich am Mittwoch, den 20. Juli ab 19:00 Uhr auf den Besigheimer Enztreppen (Bahnhofstraße 1).
 

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung wurde unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen" ausgehandelt. Mittlerweile könnte es auch „Mehr Unabhängigkeit wagen" heißen. Der brutale russische Angriffskrieg auf die Ukraine macht uns die Konsequenzen unserer fossilen Abhängigkeit bitter bewusst. Die Preise für Öl und Gas an den Weltmärkten schießen in die Höhe. Die Wärmeversorgung in den Wintermonaten wird plötzlich unsicher. Für viele Deutsche sind die gestiegenen Energiepreise eine echte Herausforderung.

 

Die Zukunft gehört den Energieformen, die uns unabhängig von Despoten machen und zugleich die Transformation hin zur klimaneutralen Wirtschaftsweise ermöglichen. Doch um Deutschland wirklich zum Klima-Musterland und unseren Wirtschaftsstandort zukunftsfit zu machen, muss noch einiges getan werden. Wie kann die Energiewende wieder Fahrt aufnehmen? Werden private Haushalte angemessen entlastet? Welche Folgen hat die Energiekrise für unsere Wirtschaft?

 

Um diese Fragen zu beantworten, folgen die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Franziska Brantner MdB, und der Besigheimer Energieexperte Heiner Blasenbrei-Wurtz meiner Einladung. Brantner arbeitet daran, dass Deutschland und die Europäische Union unabhängiger von Gas, Kohle und Öl aus Russland werden und der Ausbau der Erneuerbaren Energien drastisch beschleunigt wird. Blasenbrei-Wurtz setzt schon für die Förderung alternativer Energieträger ein, als andere dies noch für Spinnereien hielten. Durch seine Mitarbeit wurden lokale Projekte wie das Ingersheimer Windrad und zahlreiche Photovoltaikanlagen Realität. Blasenbrei-Wurtz gehört auch zu den unermüdlichen Kritikern der viel zu trägen Genehmigungsverfahren. Dass wir schneller werden müssen, ist seine Überzeugung.

 

Anfahrt: Die Enztreppen sind eine öffentliche Terrasse und liegen zwischen dem Europaplatz und dem südlichen Enzpark (Adresse: Bahnhofstraße 1). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht Ihr die Veranstaltung über die Haltestelle Enzplatz (Bus 560, 568) oder Besigheim Bahnhof (RE, RB, Bus). Parken könnt Ihr im Enz-Parkhaus (Anfahrt über die Riedstraße).

 

Kontakt:

 

Tayfun Tok MdL

Sprecher für Wirtschaftspolitik

Mitglied im Arbeitskreis für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Mitglied im Arbeitskreis für Landesentwicklung und Wohnen

Mitglied der Projektgruppe Digitalisierung

 

GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711 2063 6410

 

Wahlkreis Bietigheim-Bissingen

Büro: Schillerstraße 16, 71672 Marbach/N

expand_less
Oops, an error occurred! Code: 202306061937049f9f2f40